Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ich will nichts beschönigen

  • 1 beschönigen

    v/t put s.th. in a favo(u)r- able light; (Fehler etc.) gloss over; (bemänteln) cover up; ich will nichts beschönigen I’m not trying to cover anything up, I’m telling it the way it is umg.
    * * *
    to gloss; to extenuate; to palliate; to colour; to color
    * * *
    be|schö|ni|gen [bə'ʃøːnɪgn] ptp beschönigt
    vt
    to gloss over

    beschö́nigender Ausdruck — euphemism

    ... sagte er beschö́nigend —... he said, trying to make things seem better

    * * *
    be·schö·ni·gen *
    [bəˈʃø:nɪgn̩]
    vt
    etw \beschönigen to gloss over [or cover up] [or whitewash] sth
    ein \beschönigender Ausdruck, eine \beschönigende Bezeichnung a gloss-over, a cover-up, a whitewash, a euphemism
    * * *
    transitives Verb gloss over
    * * *
    beschönigen v/t put sth in a favo(u)r-able light; (Fehler etc) gloss over; (bemänteln) cover up;
    ich will nichts beschönigen I’m not trying to cover anything up, I’m telling it the way it is umg
    * * *
    transitives Verb gloss over
    * * *
    v.
    to color (US) v.
    to colour (UK) v.
    to palliate v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > beschönigen

См. также в других словарях:

  • beschönigen — ins rechte Licht setzen; schönen; schönfärben; verbrämen; ins rechte Licht rücken; positiv darstellen * * * be|schö|ni|gen [bə ʃø:nɪgn̩] <tr.; hat: (Negatives) positiver darstellen, vorteilhafter erscheinen lassen: jmds. Fehler, Handlungen… …   Universal-Lexikon

  • Gomorrha - Reise in das Reich der Camorra — Filmdaten Deutscher Titel: Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra Originaltitel: Gomorra Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 135 Minuten Originalsprache: Neapolitanisch, mit …   Deutsch Wikipedia

  • Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra — Filmdaten Deutscher Titel: Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra Originaltitel: Gomorra Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 135 Minuten Originalsprache: Neapolitanisch, mit …   Deutsch Wikipedia

  • Reise in das Reich der Camorra — Filmdaten Deutscher Titel: Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra Originaltitel: Gomorra Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 135 Minuten Originalsprache: Neapolitanisch, mit …   Deutsch Wikipedia

  • Name — Titel; Bezeichnung; Bezeichner * * * Na|me [ na:mə], der; ns, n: 1. besondere Benennung eines einzelnen Wesens oder Dinges, durch die es von ähnlichen Wesen oder Dingen unterschieden wird: geografische Namen; die Namen der Sterne; sie, das Schiff …   Universal-Lexikon

  • Max Liebermann — 1904 Fotograf: Jacob Hilsdorf Max Liebermann (* 20. Juli 1847 in Berlin; † 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Nach einer Ausbil …   Deutsch Wikipedia

  • Mantel — 1. Ae gratter Mantel, do kan m thi oal Knecht san Stört egh sä. (Föhr.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 3, 14. Ein grosser Mantel, so kann man des Teufels – des alten Knechts – Schwanz nicht sehen. Das vornehme Kleid deckt vieles zu. Je tiefer sich …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Richard Harder (Philologe) — Richard Harder (* 19. Januar 1896 in Tetenbüll; † 4. September 1957 in Zürich) war ein deutscher Altphilologe (Gräzist). Er übersetzte Plotin, war ein Spezialist der griechischen Epigraphik (Inschriftenkunde) und arbeitete an einer Interpretation …   Deutsch Wikipedia

  • Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der …   Deutsch Wikipedia

  • Simon Petrus — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † möglicherweise um 67 in Rom) war nach dem Neuen Testament (NT) einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostel Petrus — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † vermutlich in Rom um 64 67) war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»